Organisationsentwicklung aus Heidelberg

Stärkere Teams.
Bessere Zusammenarbeit.

Wie digital, wie nachhaltig und wie agil wollen Sie wirklich sein? Ich begleite Unternehmen dabei, diese Antworten klar zu formulieren – und mit Haltung umzusetzen.

Staatliche Förderung
meiner Beratung

Ich bin autorisierter INQA-Coach für die Themenfelder:

✔ Entwicklung der Geschäftsfelder
✔ Arbeitsorganisation, Effizienz & Digitalisierung
✔ Führung, Unternehmenskultur & Diversität
✔ Personalstrategie & Fachkräftesicherung

Durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales erhalten Sie über mich 80 % Förderung auf bis zu 12 Beratungstage.

Projekt-Angebote

Leitbild

entwickeln & integrieren

Vision & Mission

Ausrichtung gewinnen

Jahresziele Planung

Struktur entwickeln

Einführung OKR

Ziele wirklich erreichen

Generationen-Dialog

voneinander lernen

Team Builder

gemeinsam mehr erreichen

Team Temperatur

Bedürfnisse verstehen

Werte-Rahmen

besser zusammenarbeiten

Frank Leuz

Organisationsentwickler
Strategieberater
OKR-Master
Systemischer Coach
Buchautor

Unternehmen orientieren sich an Strategien 

Die Unternehmensstrategie ist der Plan, der langfristige Ziele definiert und Wege zur Umsetzung skizziert. Dazu treffen wir Entscheidungen zur Ressourcenallokation, Marktpositionierung, Nutzenmaximierung und Rentabilität.

Teams leben von der Kultur

Die Unternehmenskultur bezieht sich auf gemeinsame Werte, Verhaltensweisen und Überzeugungen, die unter Teammitgliedern gelebt werden. Damit prägt die Kultur das Arbeitsumfeld und beeinflusst die Zusammenarbeit, die Kommunikation und Entscheidungsfindungen.

Kombinieren Sie Strategie und Kultur!

Die Synthese einer bewusst gelebter Kultur mit einer robusten und transparenten Strategie sichert unternehmerische Erfolge.

Warum ist das so? Menschen und Unternehmern suchen nach Stabilität, um wachsen zu können. Das wird möglich, wenn die gesamte Organisation geprägt ist von Ausrichtung und Klarheit.

Das schafft Orientierung.
Das schafft Sicherheit
Das schafft Vertrauen.

Fünf Schritte zu echtem Teamerfolg

Effektive Teamarbeit ist kein Zufall.
Vertrauen, Konfliktkultur, Selbstverpflichtung und Verantwortlichkeit sind die Grundlagen, die Zielorientierung überhaupt erst ermöglichen.

Zielorientierung ist der Lohn erfolgreicher Teamarbeit


Dysfunktion: Status und Ego stehen im Vordergrund.

Wir wollen, dass unsere Teams auf Ziele fokussieren – klar, entschlossen und leidenschaftlich. Das gelingt allerdings erst, wenn zuvor die vier Funktionen kultiviert sind, die als aktiver Bestandteil des Alltags gelebt werden.

Ziel: Fokus auf gemeinsame Ziele.

Fehlende Offenheit


Dysfunktion: Misstrauen und Schutzmechanismen.

Ohne Offenheit bleiben Zweifel, Fehler, Mängel und Schwächen unausgesprochen. Misstrauen wächst, ehrliches Feedback fehlt – echte Zusammenarbeit wird blockiert. Solche Teams sind geprägt von Angst und Rückzug.

Ziel: Vertrauen aufbauen.

Künstliche Harmonie


Dysfunktion: Vermeidung von Konflikten.

Ohne echte Konfliktbereitschaft werden kritische Themen umgangen. Diskussionen bleiben oberflächlich, Klarheit wird vermieden. Teams wirken harmonisch, sind aber innerlich blockiert und kraftlos. In solchen Teams wird Zynismus oft als Humor verstanden.

Ziel: Eine Konfliktkultur schaffen.

Zweideutigkeit und Unklarheit


Dysfunktion: Fehlendes Commitment.

Ohne klare Entscheidungen bleiben Ziele vage und unverbindlich. Halbherzige Zusagen führen zu Unsicherheit und mangelndem Engagement. Teams bewegen sich im Nebel, statt voranzukommen.

Ziel: Gegenseitige Verantwortlichkeit trainieren.

Niedrige Standards


Dysfunktion: Fehlende Verantwortlichkeit.

Ohne klare Erwartungen und gegenseitige Kontrolle sinkt neben der Qualität auch das Engagement: Ziele werden nicht erreicht, weil niemand Verantwortung übernimmt. Das Team bleibt unter seinen Möglichkeiten.

Ziel: Gegenseitige Verantwortlichkeit trainieren.

Vertrauen

Vertrauen wächst, wenn wir uns offen zeigen dürfen ohne Angst haben zu müssen, für unsere Meinung verurteilt oder bewertet zu werden. Das ist die Grundlage für echtes Teamwork.

Konfliktkultur

Offene Konflikte sind riesige Chancen! Ja, sie zu klären kostet Kraft. Doch aus der Fülle mehrerer Perspektiven schöpfen zu können, ist immer ein Gewinn für die Sache.

Selbstverpflichtung

Gemeinsam klare Entscheidungen treffen und einzeln dahinterstehen. Es gilt, den gemeinsamen Weg mit Entschlossenheit und vollem Engagement zu gehen.

Verantwortlichkeit

Sich gegenseitig an Absprachen erinnern zu dürfen – direkt, respektvoll und konsequent. Das hält das Team fokussiert und die gemeinsamen Standards hoch.

Jahreszielplanung

3-Tages Seminar für mehr Fokus mit System

Verfehlte Ziele haben ihre Ursache meist im fehlenden Fokus. Das macht es im Alltag schwer, stark in der Umsetzung zu sein. Dieses 3-Tages Seminar ist die Lösung – hier sorgen Sie für Klarheit.

Das bringt spürbare Entlastung

  • … für Sie, weil Sie Ihren Weg kennen.
  • … für Ihre Führungskräfte, weil sie Sicherheit haben.
  • … für Ihre Mitarbeitenden, weil sie Orientierung haben.

Leitbildentwicklung

Zum Leuchtturm werden

Wenn Mitarbeiter, Führungskräfte, Kooperationspartner und Kunden allesamt das gleiche Bild im Kopf haben, wofür das Unternehmen steht, ist das Unternehmen wie eine Landmarke, die Orientierung gibt: Ein Leuchtturm

Die Kraft kommt aus dem Maschinenraum

90 % aller Leitbilder scheitern. Weil es Kopfgeburten sind: Die Chefetage hat entschieden und die Mitarbeiter weder einbezogen noch integriert.

In meinem Buch, meinen Vorträgen und meinen Workshops geht es elementar um die Integration aller Mitarbeiter. Ein lebendiges Leitbild ist das Ergebnis .

Erfolgs-Strategie Gruppe

Ziele wirklich erreichen

Wer wirklich Ergebnisse erreichen möchte, muss stark in der Umsetzung sein. Man muss im Alltag des Fokus halten, die Zwischenschritte gegen den Alltag schützen und sich Freiräume schaffen. Alleine ist das fast unmöglich.

Dranbleiben: Ein Kinderspiel – wenn es Buddies gibt!

Einfacher wird es, wenn man Menschen hinter sich hat, die ebenfalls Ziele verfolgen. Dann entsteht Austausch, dann entsteht Dynamik. Ich nenne diese Menschen Entwicklungs-Buddies.

In meiner Strategie-Gruppe bekommen Sie:

  • Regelmäßigen Austausch mit wechselseitigem Sparring
  • Einen geschützten Raum, um sich ehrlich zu begegnen
  • Gleichgesinnte Unternehmer, die im Alltag den Fokus halten

Organisationsentwicklung

Speziell für Altenpflegeheime

Damit Menschen gerne in Ihrem Unternehmen arbeiten, braucht es

klare Strukturen
eine Strategie mit Strahlkraft
ein singstiftendes Arbeitsumfeld

Diese Themenfelder nennen wir Organisationentwicklung.
Dafür bieten wir Ihnen das passende System.

Impulse, Termine & Wissenswertes

Erfolg beginnt im Kleinen

Visitenkarten Upgrade – Stellen Sie sich einmal vor, Sie gehen zu Ihrem neuen Kunden. Alles ist perfekt vorbereitet - die Präsentation ist stimmig, das Angebot ist bis ins kleinste Detail völlig schlüssig formuliert... Er steht Ihnen…

Zeig dich online!

Homepage-Seminar – Die Digitalisierung ist in vollem Gange und wir alle müssen Schritt halten. Dazu gehört in erster Linie eine optimale Außendarstellung im Netz. Diese Aufgabe kann man delegieren, doch das ist nicht immer die passende…

So sieht Google Dich …

Homepage Analyse – Um online erfolgreich zu sein, müssen Sie heutzutage in erster Linie gefunden werden. Das bedeutet, je prominenter Sie in den Google-Suchergebnissen angezeigt werden, umso besser. 80% aller Nutzer beachten bei einer Googlesuche…