Entwicklung Leitbild
Wo wollen Sie hin?
Was dürfen Kunden
von Ihnen erwarten?
Wie machen Sie das?
Die Vision beschreibt die unternehmerische Zielsetzung der nächsten 5-10 Jahre. Die Vision hat eine überaus wichtige Funktion: Sie ist der alles überstrahlende Leitstern, der klar und unverkennbar verdeutlicht, wo das Unternehmen hin will.
Die Vision unterstützt das Unternehmen, um das Bewusstsein der Mitarbeiter auf gemeinsame Ideale und Ziele auszurichten. Sie inspiriert, motiviert und begeistert Mitarbeiter. Eine Vision motiviert auch deshalb, weil sie den Blick auf das große Ganze lenkt.
Eine schlüssige und klare Mission beantwortet für Ihre Kunden folgende Themen: Wozu ist Ihr Unternehmen hier? Was dürfen andere von Ihnen erwarten?
Die Mission beschreibt also den wesentlichen Zweck und den Auftrag, den Sie mit Ihrem Unternehmen verfolgen. Damit wird Ihre Mission zu so etwas wie einer Aufgabenbeschreibung, die Ihr Image, Erscheinungsbild und Markenauftritt Ihrer Firma beeinflusst
„Werte“ sind Eigenschaften, die für das Unternehmen wichtig und WERTvoll sind. Oder auch Ideale, nach denen Sie im Unternehmen handeln.
Es versteht sich von selbst, dass die jeweiligen Werte von Unternehmen zu Unternehmen sehr unterschiedlich betrachtet werden. Werte bilden daher die gemeinsame Basis für Umgang und Begegnungen und erklären, wie Sie miteinander arbeiten und kommunizieren möchten. Werte beschreiben ethische Zielvorstellungen, Handlungsziele und Lebensinhalte, die Sie in Ihrem Unternehmen für erstrebenswert halten und dienen der täglichen Orientierung. Werte helfen in den meisten Fällen, Unstimmigkeiten und Gründe für Konflikte zu identifizieren.
Es liegt auf der Hand, dass Ihr Leitbild seine vielen positiven Einflüsse und Eigenschaften nur dann zur Entfaltung bringen kann, wenn seine Inhalte von möglichst vielen Mitarbeiter mitgetragen werden.
Allerdings kann man dieses Mittragen nicht einfach bestimmen – seine Annahme und Zustimmung müssen aus einer inneren Haltung heraus erfolgen. Für das Gros der Mitarbeiter ist das Leitbild erst einmal ein abstraktes, theoretisches, totes und konstruiertes Gebilde – neumodischer Firlefanz, den sich die Geschäftsführung ausgedacht hat. Es ist eine wichtige und unumgängliche Aufgabe, dieses in der Theorie entwickelte Konstrukt zum Leben zu erwecken. Die Werkzeuge, um diese Erweckung zu erreichen, sind die verschiedenen Maßnahmen der Integration.
In einer Zeit, in der Produkte und Dienstleistungen immer vergleichbarer werden, fällt es schwer, dauerhaft die Aufmerksamkeit und Treue von Kunden und Mitarbeitern zu gewinnen. Dennoch ist unternehmerischer Erfolg möglich und planbar.
Es erfordert allerdings eine neue Einstellung und ein radikales Umdenken:
Lenken Sie das Interesse Ihrer Zielgruppen auf das Unternehmen selbst! Denn hier – und das ist erwiesen – existieren nach wie vor enorme Unterscheidungsmerkmale. Mit einer treffenden Positionierung stellen Sie das Besondere und Einzigartige Ihres Unternehmens heraus. Sie schärfen Ihr Profil, optimieren Ihr Image und heben sich klar und eindeutig vom Wettbewerb ab.
Dieses Buch ist der perfekte Begleiter, um Ihr Leitbild in Eigenregie zu entwickeln – gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern. Schritt für Schritt und durchdacht bis ins Detail endet dieses Buch erst, wenn Ihr Leitbild ehrlich und spürbar im Alltag angekommen ist.
Wenn Sie wissen möchten, was Ihr persönlicher Weg zum Leitbild sein könnte, lassen Sie uns sprechen. Wir rufen Sie gerne zurück!
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutz
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.